WKN:
506620
ISIN:
DE0005066203
Straße, Haus-Nr.:
Kaiserstr. 98,
D-52134 Herzogenrath, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 241 / 8909 - 444

Internet: http://www.aixtron.com

IR Ansprechpartner:
Herr Guido Pickert
[email protected]
AIXTRON und NCKU starten F&E-Programm - Photodetektoren auf Nitridbasis im Fokus

AIXTRON und die National Cheng Kung University (NCKU), eine der renommiertesten Universitäten in Taiwan, haben heute die Einführung eines neuen Kooperationsprogramms für die Forschung und Entwicklung von Photodetektoren auf Nitridbasis bekannt gegeben.



 



Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit wird die Entwicklung von Aluminium-Gallium-Nitrid-Strukturen sein, mit dem Ziel, die Quanteneffizienz neuer UV-Photodetektoren mit einer Wellenlänge von unter 300 nm zu steigern. Die opto-elektronischen Bauelementstrukturen auf Nitridbasis für dieses Entwicklungsprogramm werden mithilfe der metallorganischen Gasphasenabscheidung (MOCVD) entwickelt. Diese Beschichtungsexperimente mit MOCVD werden von der NCKU auf einem horizontalen MOCVD-Reaktor vom Typ AIX 200RF durchgeführt.



 



Prof. Dr. Y.-K. Su der NCKU erklärt: "Nach den eindrucksvollen Forschungsergebnissen, die wir bislang mit der MOCVD-Reaktortechnologie von AIXTRON erzielen konnten, haben wir uns für die Vertiefung unserer Zusammenarbeit mit AIXTRON entschieden. Wir sind mit AIXTRON als zuverlässigem Industrie-Kooperationspartner für unsere F&E-Projekte und mit dem Support, den wir durch ihre Service-Organisation erhalten, sehr zufrieden."



 

Prof. Dr. M. Heuken, Vice President Corporate Research and Development von AIXTRON und verantwortlich für die Koordinierung der weltweiten Kooperationspartnerschaften von AIXTRON mit Universitäten und Forschungslaboren, fügt hinzu: "Wir freuen uns sehr über diese fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der NCKU und AIXTRON. Dieser Dialog festigt unsere Position als  renommierter Anbieter von CVD-Anlagen - so können wir mit den neuesten Entwicklungen in der Forschung und Entwicklung Schritt halten und die Anforderungen der Produktionskunden von morgen identifizieren."

Veröffentlichungsdatum: 07.12.2005 - 10:38
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz