Eurofins setzt sich neue mittelfristige Ziele - 600 Mio. EUR Umsatz in 2010 werden angestrebt

Im Januar 2004 hatte Eurofins seinem Management-Team ein Fünfjahres-Ziel gesteckt, nach dem ein Umsatz von 300 Mio. EUR bis zum Jahr 2008 erreicht werden sollte. Dank der positiven Entwicklungen in 2004 und 2005 sowie kürzlich getätigter Akquisitionen und Outsourcing-Vereinbarungen ist das Management von Eurofins der Meinung, dass dieses Ziel zwei Jahre früher erreicht werden kann. Unter der Voraussetzung, dass die Wirtschaftsentwicklung bleibt wie sie ist, und einer erfolgreichen Umsetzung der eingeschlagenen Strategie, könnte Eurofins bereits 2006 einen Umsatz von 300 Mio. EUR erwirtschaften.

Bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Treffen seiner 100 Top-Manager, das am 20. Januar 2006 beginnt, wird Eurofins die Details des neuen Fünfjahresplans offen legen. Dieser beinhaltet das Erreichen von 300 Mio. EUR Umsatz bis Ende 2006 und dessen Verdopplung auf 600 Mio. EUR bis zum Jahr 2010 durch eine Kombination von organischem Wachstum und Akquisitionen. In den letzten 10 Jahren hat sich Eurofins´ Größe effektiv alle zwei bis fünf Jahre verdoppelt und das Management ist der Ansicht, dass die Gruppe nach Vollendung des Effizienzprogramms im Jahre 2005 nun besser denn je für weiteres Wachstum positioniert ist.

Die im Januar 2004 gesteckten Ziele beinhalteten auch das Erreichen einer operativen Marge von 10% bis 2005. Diese Vorgabe wurde ein Jahr früher erreicht (Eurofins erzielte bereits 2004 eine operative Marge (vor Kosten im Zusammenhang mit dem Effizienzprogramm) von 11,6%).

Eurofins´ neue mittelfristige Finanzziele umfassen auch die weitere Verbesserung der operativen Margen (in Richtung 15%), des Return on Capital Employed (auf über 20% vor Steuern) sowie des Free Cashflow. Gegenwärtig beabsichtigt Eurofins sein Wachstum weiter durch einen Mix aus Free Cashflow und Fremdkapital zu finanzieren.



Veröffentlichungsdatum: 19.01.2006 - 07:55
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz