WKN:
A1X3XX
ISIN:
DE000A1X3XX4
Straße, Haus-Nr.:
Neue Mainzer Straße 32-36,
D-60311 Frankfurt, Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 / 9454858 - 0

Internet: www.branicks.com

IR Ansprechpartner:
Herr Peer Schlinkmann
[email protected]
+49 (0)69 / 9454858 - 1492
Auch 2008 mit Gewinn gestartet
Die DIC Asset AG legt heute ihren Bericht über das erste Quartal 2008 vor. In einem nach wie vor schwierigen Markt ist es gelungen, mit einem Konzernüberschuss von 3,3 Mio. EUR (Q1/2007: 4,9 Mio. EUR) und einem gesteigerten operativen Ergebnis (EBDA) von 10,2 Mio. EUR (Q1/2007: 9,0 Mio. EUR) eine attraktive Rendite zu erzielen. Der Rückgang gegenüber dem ersten Quartal 2007 resultiert im Wesentlichen aus den höheren Finanzierungsaufwendungen sowie den im Vorjahr erzielten Erträgen aus Verkäufen.

Die Gesamterträge des ersten Quartals 2008 konnten im Vergleich zur Vorjahresperiode mit 39,1 Mio. EUR annähernd verdoppelt werden (Q1/2007: 21,8 Mio. EUR). Dabei wurden die Mieteinnahmen kräftig um 78 Prozent auf 33,8 Mio. EUR (Q1/2007: 19,0 Mio. EUR) erhöht, was das positive Resultat der sukzessiven Ausweitung des Immobilienportfolios auf inzwischen über 1,3 Mio. qm Nutzfläche ist (Struktur der Flächen: 64 Prozent: Büroflächen; 13 Prozent: Einzelhandel; 4 Prozent Hotels/Restaurants; 16 Prozent: sonstige Gewerbeflächen (Logistik, Übrige); 3 Prozent: Wohnflächen).

Parallel dazu erhöhten sich die Gesamtaufwendungen unterproportional auf 17,2 Mio. EUR (Q1/2007: 9,8 Mio. EUR). Der Zuwachs resultiert aus der Ausweitung des operativen Geschäfts sowie dem weiter gewachsenen Immobilienvermögen (Q1/2008: 2,0 Mrd. EUR; Q1/2007: 1,1 Mrd. EUR). Der unterproportionale Zuwachs der Aufwendungen ist Ausdruck für die gesteigerte Profitabilität sowie die erfolgreiche Realisierung von Synergien.

Die Bilanzsumme der DIC Asset AG erweiterte sich zum 31. März 2008 leicht auf 2,3 Mrd. EUR. Das langfristige Vermögen erhöhte sich dabei von 1,9 Mrd. EUR auf 2,1 Mrd. Die Finanzschulden von 1,6 Mrd. EUR sind zu 89 Prozent langfristig zinsgesichert, rund 60 Prozent weisen eine Laufzeit von mehr als fünf Jahren aus. Im Jahr 2008 werden lediglich rund 16 Mio. EUR und im Jahr 2009 rund 36 Mio. EUR fällig.

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Ertragssteuern und Abschreibungen) konnte um 78 Prozent auf 28,8 Mio. EUR erhöht werden (Q1/2007: 16,2 Mio. EUR). Der Cashflow aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit wurde gegenüber dem Vorjahr auf 31,9 Mio. EUR (Q1/2007: 15,7 Mio. EUR) verdoppelt. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (nach gezahlten Zinsen und Steuern) wurde von 9,0 Mio. EUR um 16 Prozent auf 10,4 Mio. EUR ausgebaut.

Der FFO (Funds From Operations, der sich zusammensetzt aus dem Ergebnis vor Abschreibungen und Steuern, sowie den Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten) hielt sich mit 11,0 Mio. EUR über Vorjahresniveau (Q1/2007: 10,4 Mio. EUR). Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBDA) konnte um 13 Prozent auf 10,2 Mio. EUR gesteigert werden. Dies entspricht einem operativen Ergebnis pro Aktie von 0,33 EUR (Q1/2007: 0,31 EUR). Das Ergebnis je Aktie ist analog zum Konzernüberschuss auf 0,11 EUR (Q1/2007: 0,17) zurückgegangen.

Für 2008 plant die DIC Asset AG, ihr Geschäft auf Basis des aktuellen Portfolios weiter auszubauen. Hierzu soll neben dem aktiven Asset- und Propertymanagement auch die Realisierung von Gewinnen aus Immobilienverkäufen beitragen. Mit der Eröffnung einer zusätzlichen Niederlassung in München wird das Unternehmen seine bundesweite Präsenz noch einmal erweitern. Über die Real Estate Management Plattform DIC ONSITE konnten bereits 2007 rund 124.000 qm Gewerbeflächen vermietet werden. Diese Vermietungsleistung entspricht jährlichen Mieteinnahmen von 13,5 Mio. EUR. In den ersten drei Monaten des Jahres 2008 vermietete sie rund 49.000 qm neu, was jährlichen Mieteinnahmen in Höhe von 5,8 Mio. EUR entspricht.

Veröffentlichungsdatum: 13.05.2008 - 08:31
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz