WKN:
727950
ISIN:
DE0007279507
Straße, Haus-Nr.:
Alsdorfer Straße 3,
D-50933 Köln, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 221 / 954232 - 99

Internet: http://www.splendid-medien.com

IR Ansprechpartner:
Frau Karin Opgenoorth
[email protected]
Splendid erzielt Umsatzsteigerung - Das DVFA-Ergebnis je Aktie beläuft sich nach 9 Mon


Die Splendid Medien AG hat im dritten Quartal 2001 den Konzernumsatz gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 42 Prozent auf 15,3 Mio. Euro gesteigert. Damit erreichte der Gesamtumsatz für die ersten neun Monate 2001 28,7 Mio. Euro, 17 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zuwächse wurden vor allem beim Lizenzhandel mit deutschen TV-Sendeanstalten sowie im Bereich Kaufkassette/DVD erzielt, wie man einer Ad-Hoc Mitteilung der Splendid Medien AG entnehmen konnte. Im dritten Quartal schloss die Splendid Medien AG Lizenzverträge mit KirchMedia sowie mit RTL II und erzielte damit im Segment "Lizenzhandel Deutschland" Neunmonats-Umsätze in Höhe von 11,0 Mio. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 279 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.



Im Bereich Kaufkassette/DVD wurde in den ersten neun Monaten 2001 ein Umsatz in Höhe von 3,7 Mio. Euro erzielt. Das entspricht einem Zuwachs von 118 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Neunmonats-EBITDA betrug 16,8 Mio. Euro. Das EBIT lag bei 0,3 Mio. Euro. Beim DVFA-Ergebnis je Aktie erzielte Splendid in den ersten neun Monaten 2001 0,08 Euro. Ergebnisbelastend wirkten sich hauptsächlich die Herstellungskosten in Höhe von 19,7 Mio. Euro aus. Daneben wirkten sich Vertriebskosten in Höhe von 7,3 Mio. Euro ergebnismindernd aus.



Die liquiden Mittel zum Stichtag betrugen 3,5 Mio. Euro. Der Stichtagswert zum 31.12.2000 wurde damit um 169 Prozent übertroffen. Der Splendid-Konzern weist zum Ende des dritten Quartals 2001 eine Eigenkapitalquote von 77 Prozent aus. Für das vierte Quartal 2001 erwartet der Konzern Umsatzzuwächse aus dem Verkauf von Filmlizenzen an deutsche Fernsehsender sowie aus der internationalen Filmvermarktung. Außerdem werden die DVD- und Videoauswertung der Kinoproduktionen zum Umsatzwachstum im vierten Quartal beitragen. Hingegen wurde der Kinostart von "Gangs of New York" mit Leonardo DiCaprio aufgrund der Attentate in den USA vom 11. September 2001 auf das nächste Jahr verschoben. Der Konzern erwartet einen Gesamtumsatz für 2001 in Höhe von 51 Mio. Euro.



Veröffentlichungsdatum: 30.11.2001 - 07:54
Redakteur: tba
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz